Die Medina (Altstadt) mit ihren Souks ist MEIN Marrakesch. Außerhalb der alten Stadtmauern zeigt Marrakesch ein ganz anderes Gesicht: modern, teils auch mondän, aber auch austauschbarer. Es gibt Stadtteile die könnten auch in jeder anderen europäischen Stadt sein.

Das Herz der Medina ist der Gauklerplatz, der Djemaa el Fna. Nördlich und Südlich erstrecken sich die Souks.

Unser Riad ist in der Nordmedina. Hier sind die Souks noch ursprünglicher, wenn man etwas tiefer reingeht. In Miniwerkstätten kann man den Handwerkern noch bei der Arbeit zuschauen.

Die Koranschule wird momentan bis 2020 restauriert und ist damit geschlossen. Aber oft sind es gar nicht die Top Sehenswürdigkeiten, die viel spannender sind. Ich habe schon Orte entdeckt, die standen in keinem Reiseführer.

Die Südmedina wird für meinen Geschmack gerade viel zu stark satiniert. Hier liegen einige der Top Sehenswürdigkeiten: Bahia Palast und die Saddier Gräber. Beides Perlen Marokkanischer Architektur. Ebenfalls on der Ecke der Medina befindet sich der el- Badi Palast, den man für meinen Geschmack nicht besuchen muss, da nur noch die Ruinen vorhanden sind.

Wenn man in der Ecke ist, könnte man einen Abstecher zum Mahmoudi Hotel machen. In dem Luxushotel gaben sich schon in der 40er Jahren Berühmtheiten die Tür in die Hand.

Außerhalb der Medina liegt der wunderschöne Jardin Majorelle. Seit kurzem eröffnet, das Yves Saint Laurent Museum nebenan.

Das Wahrzeichen von Marrakesch, die Koutoubia Mosche kann nicht von innen besichtigt werden. Nicht-Muslime dürfen nicht ins Innere. Umgeben von schönen weitläufigen Gärten. Ich finde man muss sie nicht (von außen) besichtigen, aber sie ist ein tolles Fotomotiv von Weiten.

Ich persönlich bin ja nicht so der Fan von klassischen Sehenswürdigkeiten (aber mit Euch werde ich sie natürlich besuchen) … das Touri Gedrängel ist mir immer zu viel und versperrt die schönsten Fotomotive. Wichtig ist daher schon VOR der Öffnungszeit jeweils da zu sein. Alleine ist man dann auch nicht, man bekommt aber wenigsten noch etwas zusehen, bevor die riesigen Tourimassen kommen.

Öfter gehe ich in kleine unbekannte Museen, nicht weil mich die Ausstellung interessiert, sondern um die Architektur zu bestaunen und ein bisschen für mich zu haben. So habe ich schon wunderschöne Orte entdeckt.

Natürlich kennen ich auch in jeder Ecke der Medina tolle Cafes in denen man entweder dem bunten Treiben zuschauen kann oder sich in eine Oase der Stille zurückziehen kann.