„Du als Marrakesch Expertin…sag mal… was sollte man denn auf jeden Fall machen?“ werde ich oft gefragt.

Meine Antwort ganz klar: Sich dem Treiben  hingeben. Durch die Souks (Bazare) schlendern, im Cafe sitzen und die Menschen beobachten, sich gar nicht satt sehen können, an dem vielfäligen Angebot des Kunsthandwerks…ein wahres Shopping Paradies.

Da Marrakesch für ich das reinste sinnliche Erlebnis ist, gehört natürlich auch das Essen dazu… die Vielfalt der Gewürze, nicht nur visuell auf den Märkten, sondern auch auf dem Gaumen.

Ein Kochkurs mit vorherigem Einkaufen auf den einheimischen Märkten, steht für mich ebenfalls ganz weit oben auf meiner persönlichen Highlightliste.

Die Souks gliedern sich in Handwerksbezirke. Um den Djemaa el Fna (den Hauptplatz) bekommt man jedoch die komplette Mixtur des Shopping Paradieses…allerdings auch zu höheren Preisen, als wenn man tiefer in die Suks rein geht.

Lederwaren (natürlich auch Babouche, aber auch Taschen…), Keramik, Metallarbeiten…Holz, Textil, Tücher, Färber

Wenn man tief genug in den Souks ist kann man sogar noch die Handwerker sehen, die hier unter einfachsten Bedingungen wahre Kunstwerke herstellen. Der Materialwert spielt dabei zum Teil nur eine Untergeordnete Rolle.  Selbst aus Cola Dosen, werden wunderschöne Lampen hergestellt. Die Marokkaner sind Meister im Improvisieren…und auch Meister im Geschichten erzählen…1001 Nacht halt.

Wenn man sich etwas auskennt, erkennt man aber schon die Unterschiede in der Qualität.

„Du als Marrakesch Expertin…sag mal…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.