Das Herzstück der Medina (Altstadt) ist der Gauklerplatz, der Djemaa el Fna. Er lebt erst am Abend (ab 17h) richtig auf Und entfacht seine ganze Magie.

Über 100 Garbuden bieten Köstlichkeiten an. Hier kann man auch essen ohne Krank zu werden. Ich esse dort allerdings keinen Salat. Suppe kostet 30 Cent, ein Eintopf 2 eur. Das sind dann eher die Stände wo Einheimische essen (und ich), für die Touris gibt es die „schöneren Stände“… auch etwas teurer.

Es ist ein buntes Treiben sowohl für Einheimische als auch Touris.

Spannend ist es gegen 17h auf eine der Dachterrassen eines Restaurants zu gehen und die aufsteigenden Dämpfe und das Gewusel zu beobachten. Die Plätze sind allerdings zu der Zeit heiß begehrt, nur fotografieren ist nicht, man muss ein Getränk bestellen, auch wenn man keine Platz zum Sitzen bekommt. Aber das Ganze mal von Oben zu sehen lohnt sich.

Ganz schön anstrengend können die vielen jungen Männer sein, die genau ihre Garbude als allerbesten in ganz Marrakesch anpreisen.

Mein Tipp: Kalte Schulter zeigen oder „la schukran“ (arabisch: nein Danke) sagen.

Auch „La Prochaine“ (das nächste Mal) oder „Jái deja“ (ich hatte schon) hilft und outet einen als nicht völlig wehrlosen Touri. 🙂

Abends auf dem Djemaa el Fna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.