La Pause – Luxus Wüstencamp Der nächtliche Sternenhimmel in der Wüste ist sicherlich einer der beeindrucktesten Momente in meinem Leben. Fernab vom trubeligen Treiben Marrakesch befindet man sich „hier draußen“ in einer ganz anderen Welt. Idyllisch, in eine kleine Oase
Lust auf einen Tag am Pool?
Man kann übrigens auch einen Pool Pass kaufen und dann ein Hotelpool nutzen.
Die Souks
Je tiefer man in die Souks (der Nord Medina) geht, desto authentischer wird Marrakesch. Zu Beginn (direkt am großen Platz gibt es überall den gleichen Kram…mit / in nicht so toller Qualität). Hier wimmelt es von Tagestouristen, die Händler sind
Abends auf dem Djemaa el Fna
Das Herzstück der Medina (Altstadt) ist der Gauklerplatz, der Djemaa el Fna. Er lebt erst am Abend (ab 17h) richtig auf Und entfacht seine ganze Magie. Über 100 Garbuden bieten Köstlichkeiten an. Hier kann man auch essen ohne Krank zu
Arganöl
Gewürze
Hibiskus (rechts daneben Zimt Rinde), Kurkuma, Ingwer, irgendein Aphrodisiakum (wie auch immer es heisst), Anis und oben: das Gelbe ist natürlich kein Safran!!!, Paprika, das Weiße ist – meine ich auch nicht Curry sondern – gemahlener Ingwer, Harrisa Chili, Zimt
„Du als Marrakesch Expertin…sag mal…
„Du als Marrakesch Expertin…sag mal… was sollte man denn auf jeden Fall machen?“ werde ich oft gefragt. Meine Antwort ganz klar: Sich dem Treiben hingeben. Durch die Souks (Bazare) schlendern, im Cafe sitzen und die Menschen beobachten, sich gar nicht
Riads – traumhaft Wohnen im traditionellen Stil mitten in der Medina
Ein Riad ist ein traditionelles marokkanisches Haus (oder ein Palast) mit einem Innenhof bzw. inneren Garten. Traditionell gehört auch immer ein Brunnen zum Innenhof. Hier wurde das Regenwasser gesammelt. Heutzutage sind bereits sehr viele Riads zu Hotels umgebaut worden. In
Hier ein paar Tipps für die Kleidung
Ich persönlich finde es höflich sich ein bisschen auf die andere Kultur einzustellen. D.h. Minirock und Spagetti top sind nicht unbedingt angemessene Kleidung für Marrakesch. Da es aber doch sehr warm werden kann, nehme ich immer gerne „Flatterhosen“ mit. Als
Zum Geldtauschen
Dirham ein- und ausführten ist verboten. D.h. wir wechseln erst dort. Am besten entspannt am Flughafen. Die nehmen auch Karte (glaub ich) und Bargeld. Auch in der Medina gibt viele Wechselstuben und Geldautomaten … aber ich mag es nicht mit